Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.02.2008, 22:58
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ich würde auch eine Kupferdichtung nehmen/machen, okay, Du verlierst einen Tick Kompression, aber ob Du das merkst...?

Bei meinem 30er König hatte ich vor einigen Jahren auch Stabilit verwendet, aber nicht die orange verpackte Sorte sondern eine mit grüner Verpackung,
ich meine die war hitzebeständiger.

Waren die nicht original mit Curil geklebt, das geht doch Temperaturmäßig auch höher oder gibts das auch nicht mehr, hab schon länger keins gekauft?

Heute würde ich mir aber auch lieber eine aus Kupfer machen, wie schon geschrieben.

Anzugsdrehmoment weiß ich leider nicht mehr, wäre aber auch Baujahrspezifisch, die späteren hatten doch dickere Bolzen als die früheren...

Nachtrag: Habe gerade nachgeschaut, hab noch die BA, 2,7 mkg sind korrekt, für die Motoren mit den dünneren Bolzen, für die späteren vielleicht maximal 5 mkg dann, Hauptsache gleichmäßig.

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (12.02.2008 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten