Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.02.2008, 12:26
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

beim "freundlichen Sattler" gibt es Kleber zum "Kaltverschweissen" von PVC... dabei wird die Oberfläche der Materialien angelöst, miteinander "verschmolzen" und verfestigt sich dann wieder.

Prinzipiell dürfte der Kleber geeignet sein... nur, willst Du das wirklich an einem Schlauchboot, das ja nun im Normalfall einen gewissen Wert darstellt, ausprobieren?! Wenn´s nicht klappt und wenn Du dann hinterher womöglich einen Fachmann zu rate ziehen mußt, wird es umso teurer, weil der erst einmal die Hinterlassenschaften Deines Selbstversuchs beseitigen muss...

Das gleiche ist es mit dem PVC. Bei mir ganz in der Nähe ist eine Niederlassung der Fa. Mehler HAKU, die u. A. für versch. Schlauchi- Hersteller Material anfertigt. Die haben sogar Samstags einen Werksverkauf, wo Produktionsüberhänge und B- Ware für kleines Geld auch an Privatpersonen abgegeben wird.
Leider wird Dir keiner der dort anwesenden Arbeiter sagen können, auf welcher der 1001 PVC- Rollen dort sich gerade das Material für Schlauchis befindet. Du und ich können das anhand der reinen Optik sicher nicht feststellen!

Ganz abgesehen von der Problematik, ob "geeignet oder nicht?!"... in welcher Menge braucht unsereiner denn Material für eine Reparatur, die wir dann auch selbst erledigen können?!
Bei den geringen Mengen und dem kleinen Einsparpotential lohnt es sich doch gar nicht, darüber nachzudenken und ggf. ein Risiko einzugehen.
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten