Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 14.02.2008, 07:14
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Hmm Leute,überall is was wahres dran und möchte hier noch was dazufügen . War ja in der Vergangenheit öfters mal in Südamerika und da ist z.B. Venezuela ja auch ein Land wo die Ureinwohner sowie die eigentlichen Bewohner am Wasser alle einen Aussenborder haben und die meisten sind da wirklich arme Hunde, will sagen ich sah viele Motoren von 1970 bis 80 und die liefen .Ich fragte ein paar mal von solchen die Suzuki DT und Yamaha 201 fuhren wieviel Stunden ihre Motoren haben ,das waren so wie bei uns die KM ich fragte was so alles original währe ,man sagte fast einheitlich daß Kolpnen und Zylinder original währen nur die Schläuche und Filter währen die Schwachstellen ja nicht mal die Zündung oder Unterbrecher werden gewechselt.Ok ich will eigentlich damit sagen daß die armen Menschen dort nicht das Geld für teure Ersatzteile haben und trotzdem laufen ihre Motoren ,mir scheints daß die alten Dinger von 70 80 oder 90 für die Ewigkeit gebaut worden sind und stehe auch damit auf den Standpunkt man sollte sich die Sache erst mal ansehen vielleicht liegts ja am Dreck oder an der Einstellung. Natürlich aber ist auch der Standpunkt daß die ganz alten Motoren Dreckschleudern sind ja auch richtig..................
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten