Hallo Timo,
ich habe auch meine Spiegel aufgemacht. Alle Bohrungen waren mit Silicon abgedichtet. Ich hasse dieses Pfuscherzeug. Es gibt nachher immer Problem beim Lackieren ,wenn noch Krümel auf der Oberfläche sind.
Mein Spiegel ist innen auch feucht. Ich werds am Samstag mal mit 12KW beheizen und wenn es nicht etwas fester wird den Spiegel ganz rausschneiden
und erneuern. Bei dieser Gelegenheit kann ich evtl gleich eine Rumpfverlängerung anlaminieren.
Ich habe mal mit einer Oberfräse ein Stück rausgefräst, weil ich eh den Spiegel wieder erhöhen muss.
Aber wenn das Holz feucht ist, nützt das Abdichten auch nicht, weil dann irgendwann nur noch Blumenerde im Spiegel ist.
Übrigens ist MS Polymer Kleber für den Anwender leichter zu verarbeiten und nicht so emfindlich wie z.B. auf Kunstharz.
Gibts im Baumarkt z.B. von Soudal. Dichtet und klebt super.
Grüsse aus Stuttgart
Micha