Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.02.2008, 18:22
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ole
...

Wenn man aber gezieht in seinen Heimathafen zurück will und muß gegen 5 Windstärken ankämpfen wird man selbst mit deutlich größeren Motoren noch Probleme haben.

Ciao Bernd
... und genau dafür ist kein Hilfsmotor geeignet gegenan zu fahren. Bitte im Notfall immer seitlich oder mit dem Wind bzw. Strömung abfahren. Auch aus diesem Grunde sollte man das Revier im Kopfe oder besser auf der Seekarte dabei haben um somit auch einen Nothafen anlaufen zu können.

Und hast Du eine Bimini, dann brauchst Du keinen Notmotor und setzt das Bimini als Notsegel und steuerst mit diesem und mit dem Wind den nächsten Nothafen an ... Das geht dann genauso schnell wie mit dem Hilofsmotor! In Nothafen wird dann gepaddelt, oder gewriggt zum Liegeplatz. Von dort sieht man dann weiter ob Vorort der Motorfehler am Hauptmotor gefunden werden kann oder das Boot aus dem Wasser und nach Hause transportiert werden muß.
Mit Zitat antworten