Die Leuchtmittel darfst nicht einfach durch die LED Teile von Ebay und Co Ersetzen. Diese Leuchtmittel sind keine für den Strassenverkehr zugelassene gemäss ECE R37. Das einzigste was Du machen kannst ist das komplette Rückleuchtengeraffel durch kompülett neue Leuchten in LED Technik zu ersetzen, die Bauartgeprüft und für den Nachrüstmarkt zugelassen sind.
Die Seitenmarkierungslicht gibts in LED Technik, Ebenfalls die Rückleuchten. Die Kennzeichenleuchten macht leider noch keiner.
Im Übrigen, die Stromersparnis kommt erstens dem Spritverbrauch etwas entgegen und zweitens auch der Helligkeit, Hier gehen 80 Watt über meist eine 1mm² leitung nach vorne für jede einzelfunktion dicke ausreichend, aber für die Masse bei allen Funktionen etwas dürftig. 80 Watt plus ggf. Nebelschlusslicht + ggf. Bremslicht + Fahrtrichtungsanzeiger dann sind wir gleich mal bei 84 Watt mehr.
Ich habe am Wohnwagen umgerüstet und zwar das volle Programm mit den Leuchten. Der Stromverbrauch ist zurückgegangen und die Betriebssicherheit ist gestiegen, denn die kontakte zur Glühlampe korrodieren nicht, weil nicht vorhanden, und zudem sind LED Leuchten i.d.R. komplett Wasserdicht verschweisst.
Die Leuchten bekommst beim Campingbedarf. Sie sind von der Firma Jokon und besitzen eine Zulassung gemäss den ECE Richtlinien.
Grüße
Mirco
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
|