Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.03.2008, 19:56
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zwischenbericht

Hallo zusammen !

Nachdem ja jetzt einige Zeit vergangen ist seit meinem Bootskauf möchte ich mal einen kleinen Zwischenbericht machen.

Nach ausgiebiger Reinigung und kleinerer Ausbesserungen am Rumpf habe ich mein Boot mit allerlei Kleinkram-Zubehör ausgestattet (Rettungsmittel, Leinen, usw.) Der Einbau von Funk, GPS, Radio steht noch aus, habe noch nicht alle Teile zusammen.

Nachdem am vorletzten Sonntag traumhaftes Wetter vorausgesagt wurde habe ich mich entschlossen mit einem Freund das Boot in den nahen Main-Donau Kanal zu slippen. Wir waren bei Zeiten in Beilngries und haben bei 1° und Nebel das Boot ins Wasser gebracht.

Also erst mal ein wenig rumprobieren, wie das Boot so reagiert und ein wenig auf engem Raum bewegen um ein Gefühl für das Boot zu bekommen. Dann mal in der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ein Stück die Strecke abfahren und auf WAPO am Ufer prüfen.

Dann gut festhalten und den Hebel ganz nach vorne gedrückt - des Ding geit wia da Teifi, sakra. Nach Erreichen der Höchstdrehzahl diese ablesen und wieder zur ´Schleichfahrt´ zurückkehren um nicht die Angler und Berufsschifffahrt zu sehr auf mich aufmerksam zu machen.

Das mit der Drehzahl hatte ich ja schon mal gepostet, liegt tatsächlich nur bei 4800-4900U/min, werd mal Propeller testen.

Beim Manövrieren finde ich das Boot eher träge, aber man wird sich daran gewöhnen.

Das Einzige was mich ein wenig stutzig macht ist die sehr schwergängige Hydrauliklenkung. Da muss ich noch einmal auf Ursachenforschung gehen, wobei sicherlich die niedrigen Temperaturen nicht vorteilhaft waren. Hat jemand Tips ?

Beim Rausslippen ging es gerade so, ohne das die Reifen zu sehr gelitten haben. Muss aber sagen, dass ich mich an eine eher steile Rampe an der Donau nicht wagen würde. Da muss ich mal eine Moped-Tour machen und mir mal einige Stellen ansehen. Vielleicht kennt jemand eine schöne Slipstelle Richtung Regensburg ?

Heute habe ich das BRIG vom Sattler abgeholt, der hat mir eine schöne Transportpersenning, eine Hafenpersenning für den Steuerstand und eine Propellerabdeckung gemacht. Bei der Heimfahrt gleich mal dem Extremtest gemacht bei strömendem Regen.

Wenn das Material diese Woche noch kommt werde ich am Wochenende mal die Antennen für Funk und GPS einbauen und soweit wie möglich verdrahten usw. Wenn ich es schaffe hänge ich das Boot noch einmal an den Haken (von oben) und Poliere die ausgebesserten Stellen noch sauber nach. Wo ich mir doch extra eine neue (FEIN´e) Schleif- und Poliermaschine gegönnt habe.

Jetzt bin ich noch am Überlegen, ob ich den 20 Jahre alten Tandemtrailer gegen was Neues austauschen soll. Hab mal angefragt was so etwas kostet, mal sehen was sich verhandeln lässt, evtl. kann ich den Gebrauchttrailer drangeben.

So das wars erst einmal wieder von mir. Bilder von der Fahrt gibt´s wegen Nebel keine. Aber beim nächsten Mal gibt´s Bilder versprochen.

Viele Grüße

Wolfgang

Geändert von Bäriger (03.03.2008 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten