Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 06.03.2008, 08:12
aquascooter
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin moin,

@ stroich: Eingangs erwähnte ich, dass ich den Motor in einer (vollen!) Wassertonne laufen ließ! Wahrscheinlich hast Du das Wort z u s ä t z l i c h überlesen, denn ich habe dem Motor zusätzlich durch den Spülanschluss Wasser verpasst.

@ PVC-Gleiter: den Motor habe ich vor 4 Wochen als defekten, auf 8 PS aufgerüsteten gekauft. Dann habe ich den Vergaser nebst Ansaugbrücke mit meinem 6 PS getauscht . Zu meiner großen Freude war der Motor nicht defekt, er ließ sich nur nicht mehr anreissen. Ein kleiner Dreh mit einem 17er Schlüssel am Schwungrad uns schon ließ er sich wieder starten . Mein Motor ist absolut baugleich (gleiches Herstellungsjahr) mit dem anderen nur bei meinem kommt sofort nach dem Anreissen ein kräftiger Kontrollstrahl. Da ich den zurückgerüsteten Motor jetzt verkaufen möchte, will ich niemanden anschmieren und einen einwandfrei funktionierenden veräußern. Sobald das Wetter es zuläßt werde ich einen real Test auf der Ostsee machen.

Danke und Gruß Henry
Mit Zitat antworten