Zitat:
Zitat von ghaffy
Dh. um die von dir erwähnten 30 Stunden in der Mühle funkender Weise zu sitzen, braucht es VORHER ein Flugfunkzeugnis, sonst ist nur zuhören angesagt, wie der Fluglehrer funkt. Für den Alleinflug ist dann jedenfalls ein Funkerzeugnis schon vorzulegen, sonst bleibt die Kaffeemühle die einzige Mühle, die sich bewegt. 
|
Na ja, ganz so eng ist die Sache dann doch nicht...
Es gibt da zumindest mal die freien Frequenzen für die Schulung (130,0 u. 130,6) und noch ein paar Frequenzen für den Segelflug.
Inwieweit die Frequenzen der div. kleineren (privaten) Flugfelder noch frei sind weiss ich nicht mehr so genau, aber dort quatschen sicher jede Menge Piloten ohne "Stempel" der Fernmeldebehörde.
Nur wird man sich dabei kaum die Übung (geschweige denn das Wissen) aneignen, um ohne entsprechenden Kurs die Prüfung vor den Herren der Behörde zu schaffen.