Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 15.03.2008, 19:57
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden Eigenbau-Persenning

Zitat:
Zitat von jogol
Hallo,

ich habe mit ein neues Schlauchboot gekauft (kommt am Mittwoch ).

Jetzt suche ich noch eine bezahlbare Persenning für das Boot.

Der einzige Sattler bei uns in der Nähe meinte kein Problem, für 1.300,- Euro würde er mir eine maßanfertigen.

Ich wohne in der Nähe von Waldkraiburg, das liegt auf einer Linie ca. 70 Km nach München in Richtung Passau.

Hat hier irgend jemand in der Nähe einen Tip wo`s ein bißchen günstiger geht? (bitte nicht... super Händler in der Nähe von Bremen usw....... )

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen

Bist du geschickt genung um es selber zu machen?

Eine reine Fahrpersenning ist nicht schwer zu machen, nur brauchst du viel Platz und gute Nähmaschine(wenn möglich mit Obertransport)

Stoff kaufen ( ca € 8/lfm(1,4 breit)in der Bucht Um Links zu sehen, bitte registrieren und ca. 20 Kunststoffösen.
(ich habe es mit einer schweren Bauplane gemacht€40,-)
Kosten für dich je nach Breite 2 oder eher 3 längsbahnen mit ca. 7 m
Stoff € 150,- ösen € 5,- seil €5, Gummiseile € 5 Garn € 5
als ca. € 170,- und 5-6 Stunden Arbeit, solltest aber mindestens zu Zweit sein.

Zusammennähen, dabei bei den Nähten unterlegen .
Die Abnäher im Bugbereich machen, verkehrt drüberlegen vorspannen und entlang der Scheuerleiste anzeichnen (oder tiefer wenn du die Schläuche bei Regen vor dem Strassenschmutz schützen willst) 10 cm Überlappung einrechnen für das Spannseil, zuschneiden abstecken und mit Nylonfaden vernähen, das Spannseil oder eine Führungsschnur bereits einlegen. Ich habe jetzt einen Zentralverschluß.
Eine Entlüftungsöffnung vorsehen
Nach dem Nähen die Ösen nach dem Hänger setzen, Gummiseile einziehen, fertig.



Meine Persening als Gesammtbild

Click the image to open in full size.

seitliche Gummispanner

Click the image to open in full size.

Von hinten, ich habe auch den Motor und die hinteren Konen abgedeckt, das ist serienmäßig meist nicht dabei.

Click the image to open in full size.

lg
Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten