Hallo,
dann bau den Impeller halt wieder ein, wenn er wirklich auch bei starker Biegung der Flügel absolut keine Risse zeigt und besorg Dir demnächst mal einen anderen, auf die Dauer würd ich trotzdem wechseln, aber so wie beschrieben würd ich persönlich dann auch erstmal damit fahren, ist ja keine große Arbeit das Teil nochmal zu öffnen und zu wechseln.
Versuchs mal bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren, am besten anrufen, die besorgen auch Teile die nicht im Webshop sind oder Wassersport.Michels.de in Duisburg, nur als Beispiel....!
Getriebe braucht 38 ccm Öl, die sollten schon drin sein, weil das ja immer mitdreht, Schnappsglas sind 20 ccm, also besser neues und richtige Menge rein.
So lange würde ich zumindest noch warten mit dem laufenlassen, einfaches 80er oder 90er Getriebeöl aus dem Autobereich reicht BEI DEM Getriebe aus!
Bei anderen AuBo´s nicht , bei dem JA!
Ich weiß, richtiges AuBo Getriebeöl bindet besser Wasser usw., wenn Du sowieso kaufen mußt gut, aber wenn Du gerade was rumstehen hast nimm normales Getriebeöl, würde ich jedenfalls tun und dann einmal im Jahr wechseln.
Damit auch 38 ccm reingehen muß der Schaft (das Getriebe) auf der Seite liegen, Einfüllöffnung oben, dann einfüllen bis Öl an Unterkante Einfüllöffnung steht, leicht bewegen dabei damit eventuell eingeschlossene Luft rauskann.
Am besten neuen Dichtring für die Einfüllschraube nehmen, DA kommt meist das Wasser rein.
Und dann laß ihn wieder brummen....!
Wünsch Dir viel Spaß mit dem Motor!
Gruß Peter