Hallo,
habe bis jetzt nur interessiert mitgelesen, aber, wir werden die Zustände nicht ändern können, ein Boykott nach meiner Meinung auch nicht.
Ich denke mal die Sportler sollten der Eröffnungsfeier fernbleiben und damit klarmachen was sie von den Menschenrechtsverletzungen ect. in China/Tibet halten, die Sportler selber haben die Spiele ja nicht an China vergeben.
Warum sollen für sie jetzt jahrelanges Training umsonst gewesen sein, wir selber (vielleicht nicht alle von uns, will niemandem Unrecht tun!!) kaufen auch Sachen aus China, vielleicht mit ´nem dummen Gefühl im Magen, aber wenn wir unbedingt ein Teil brauchen nehmen wir es trotzdem wenn das Teil aus China billiger ist.
So siehts doch aus, und ich nehme mich da gar nicht aus, auch wenn ihr mich jetzt prügeln wollt, mehr Geld, welches in meinem Geldbeutel bleibt, ist mir im Endeffekt vielleicht nicht lieber, aber wichtiger, weil ich darauf angewiesen bin!
Mal ganz abgesehen davon, das es bei vielen Sachen bald gar keine Alternative mehr zu China-Ware gibt, selbst auf dem Apfelkartons beim Türken hier um die Ecke hab ich am Samstag mit Erstaunen gelesen "Herkunftsland: China" und damit war nicht der Karton gemeint, wenn ich das nicht zufällig gesehen hätte, hätte ich das nie vermutet weil die Sorte eigentlich Europäisch ist.
Gruß Peter