Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.03.2008, 12:09
dr_seltsam
Gast
 
Beiträge: n/a


Das sieht gut aus!

Soweit erkenne ich auch keine Probleme, wie die Vorredner
auch schildern.
Ich würde noch ein pt100 Sensor an die Spule befestigen um dann bei
Heizbetrieb (120W Last) die Temperatur beim Test im Fass oder besser
auf Fahrt im Auge behalten zu können. Die Spule könnte im Wechselstrombetrieb
vielleicht doch wärmer werden.
Bei der Graez- oder Brückengleichrichtung erhöht sich glaube ich
die Spannung mit dem Faktor Wurzel aus drei. Ohne el. Last.
Einen Glättungskondensator dahinter ist dann die Krönung.

120W Heizung + Verluste gehen am Propeller verloren ;-)

Schöne Bilder, prickelnder Bericht!

Viele Grüße aus Stuttgart vom Klaus (dr_seltsam)
Mit Zitat antworten