Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 31.03.2008, 14:02
dr_seltsam
Gast
 
Beiträge: n/a


Video DVD

Hallole,
ich hab nicht alles hier genau gelesen, aber vielleicht kann ich etwas dazu beitragen.

Auf einer "Film"DVD liegen die Filme im "VIDEO_TS" Ordner mit der Endung "VOB". Prinzipiell ist das ein MPEG2 im Transport Stream Format. Daher TS.
Das kann zumindest fast jeder player lesen und widergeben.
Das Umcodieren zu nem normalen mpeg2 ist eigentlich nur ein Ändern eines oder mehreren Bits eines Bildblockes oder so ähnlich und erfolgt ohne hohen CPU Aufwand. MPEG-Steamclip kann sowas und ist frei.

Das Hauptproblem beim "Nachtmodus" einer DV-Cam ist, daß dabei der Infrarotfilter vor dem CCD weggeschoben wird. Da der CCD sehr IR-empfindlich ist werden die ganzen Farben am Tag übersteuert.
Jetzt soll versucht werden ein übersteuertes Signal zu reparieren. Vergleichbar mit einer übersteuerten Audioaufnahme ist das nicht mehr richtig möglich, da dabei Informationen verloren gegangen sind.
Aber man kann schon was retten.
"Final Cut" hat extrem viele Filter, ähnlich wie im Photoshop, mit denen man sicherlich was retten kann.
Ich weiss nicht, ob es Final Cut auch auf der Windowswelt gibt.
Quicktime hat auch gute Filter, die auf Quarz (MAC) basieren.
Jetzt sollte man nur noch genau wissen wie diese Filter zu parametrisieren sind.

Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen?

Viele Grüße,

dr_seltsam

Geändert von dr_seltsam (31.03.2008 um 14:55 Uhr)
Mit Zitat antworten