Jiipiiii! Er läuft!

Und das mit einem kleinen Zug! Wie doof kann man sein !!? Als ich den Motor auf dem Speicher fand, waren die beiden Zündkabel wohl vertauscht - wer auch immer diese Blödsinn gemacht hat - ich habe mir natürlich im Glauben, der Motor sei unberührt eingelagert worden, die Verteilung fotographiert und auch alles wieder so zusammen gesetzt!! Ein guter Freund, der eben zu mir stieß, vermutete direkt, bei dem komischen Knallen, dass der Zündprozess bei offenem Außlass geschieht... dä! und nun läuft er wirklich mit einem kleinen Zug am Seilchen... klasse! Wie kann ich denn ohne einen Kontrollstrahl, den dieser Motortyp ja leider nicht hat, rausfinden obe er auch genügend Wasser bekommt? Einfach laufen lassen bis er klemmt? Oder die Temperatur messen??
Also nochmals vielen Dank für die aktive Mithilfe bei der Fehlersuche und die netten Ratschläge!!! Übrigens habe ich die Öle bei Niemeyer in Dormagen bei Köln geholt - anscheinend ein ganz guter, pragmatischer Laden
Beste Grüsse aus dem Rheinland.
André