Moin, moin,
muß meinen Senf jetzt auch mal dazu beitragen.
Als Gebäudereiniger hat mich Nano natürlich auch Interessiert. Habe es an verschiedenen Stellen in der Praxis seit einigen Jahren ausprobiert.
Bin nicht so überzeugt davon, an Keramik im Haushalt
funktioniert es gut, man hat es leichter bei der Reinigung.
Bei Fensterscheiben hat man wenig erfolg, da durch die
Senkrechtstellung der Regen entweder garnicht oder nur mäßig Reinigungswirkung zeigt, ausgenommen Dachfenster. Am Autolack hat es die gleiche Wirkung wie
Autowachs, hält auch nicht länger. Auf Autoscheiben habe ich die Erfahrung gemacht das es nur bei hoher Geschwindigkeit funzt. Ich werde es aber nicht mehr benutzen weil bei Nachtfahrten mit Regen es eine Tröfpenbildung gibt, durch die man total geblendet wird.
Auf GfK, um wieder zu den Booten zurückzukommen, ist es wie Wachs. Auf mein Schlauchi kommt davon auch nichts,weil es mächtig glatt wird, so das man sich nicht mehr festhalten kann.
Jetzt werden sicher einige sagen, klar der will ja aus beruflichen Gründen weiter reinigen.
Bei uns in der Branche hätten sicher schon die Alarmglocken geläutet wenn da etwas dran ist. Doch dem ist nicht so.
Ausserdem schreibe ich hier zu Freunden und die belügt man nicht.
scheunen Tag noch
Thomas
P.S. Anbooten war Sonabend.