Zitat:
Zitat von brando
Das ist das...
"VSR-125A Laderelais
Mit dem Bepmarine VSR-Relais (Voltage Sensitive Relais) können Sie 2 Batteriegruppen, ohne den wie bei Trenndioden üblichen Spannungsabfall laden. Zudem schützt das VSR Ihre Elektronik vor Spannungsspitzen/Schwankungen während des Motorstarts.
Wenn die Lichtmaschine bei laufendem Motor eine Ladespannung von 13,7V erreicht hat, schaltet das VSR die zweite Batteriegruppe zu. Es werden jetzt Verbraucher und Starterbatterien geladen. Wird der Motor wieder ausgestellt, sinkt die Systemspannung auf ca. 12,5-12,8Volt und das VSR-Relais trennt die Batteriegrupen wieder. Eine gegenseitiger Beeinflussung, bzw. eine Entladung der Starterbatterie ist hierdurch nicht mehr möglich"
|
Hi Jörg,
yeap. genauso wäre ich auch an die Sache rangegangen!

Wie gesagt: 2 Kabel stellen kein Problem für mich da....ein VSR mit Gruppenrelais und "abgesenkter Systemspannung" schon.
Ich bin noch nie - doch 1x Möppel- mit leerer Batterie liegen geblieben. Was hast du denn für eine Festbeleuchtung auf deinem Booterl brennen?
Zitat:
Zitat von ingo
Statt des teuren Peli, will ich einen (preiswerten) IP 68 Verteilerkasten nehmen.
|
Bei Ibääää bekommst du einen etwas kleineren Peli für 50,--. Ein gutes IP x8-Kästchen ist nicht viel billiger, springt beim Bohren gern in 1000 Teile, ist nicht schlagfest und auch nicht mit einem Handgriff zu öffnen. Nimm liber einen Peli.
Gruß
Oliver