Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.04.2008, 09:50
ankaman ankaman ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0


Genau das möchte ich ja wissen!
Deshalb bin ich für solche Infos ( Skymann ) auch dankbar, denn die Optimierung des Props ist umso schwieriger, je näher man dem Perfektem kommt!
Das es naturgemäß nicht geben kann, da sich im Alltagsbetrieb die Konditionen laufend ändern! Allein im Sprit und Wassertank sind ja schon 120 Kg!
Bei mir stellt sich das Problem, das das Boot meines Freundes erst bei 36 km/h vernünftig gleitet, wohingegen meins schon bei knapp 30 Kmh läuft!
d..h ich muß meine Drehzahl/ Geschwindigkeit/ Verbrauch erhöhen, um mithalten zu können.
Nicht das ich jetzt zu knauserig wäre, aber es kann auch heute noch in Kro passieren, das Tanken unplanmäßig geschlossen sind oder was auch immer, jedenfalls nix Benzin, und dann kann ein min Strecken/ literverbrauch zur nächsten Tanke schon wichtig sein!
Ob der 4 Blatt etwas bringt, weiß ich noch nicht, viel wird es nicht ausmachen, aber wenn’s ein ½ lit/h wäre, wäre ich schon zufrieden! Bei 10 h Fahrzeit wären das immerhin 5 liter weniger und damit fast eine 1h h näher zur der nächsten Tanke!
Ein runderer und geschmeidigerer Motorlauf wäre auch schon was, was weitere Fahrten angenehmer macht!
Mit Zitat antworten