Also ich finde diesen Thread wirklich interessant
stellt Euch mal vor Ihr kauft (Internet) einen PC bei DELL und DELL verlangt eine Übergabeinspektionbei einem Krauter um die Ecke.
Ich möchte mal sehen wer dies bezahlen würde
und auch die Aussage :
Zitat:
hab mir vor 4 Jahren auch mal einen Motor schicken lassen und mußte dann hier auch gegen bares natürlich die Übergabeinspektion machen lassen, ohne halt keine Garantie, ist ja auch logisch
|
(ich glaube es war Peter)
ist süß, wenn ich mir ein Auto kaufe, erwarte ich, dass der Händler es vor die Tür stellt und ich einsteigen und losfahren kann - in USA ist das auch per Internet der übliche Vorgang, dort steht es vollgetankt vor meiner Wohnungstür.
(Wohlgemerkt auf öffentlicher Strasse - ich habe glaube ich seit 20 Jahren kein Auto mehr angemeldet, zugelassen oder mich sonstwie um diese Details gekümmert, so etwas nennt sich SERVICE)
Die GARANTIE ist Sache des Herstellers und nicht des Händlers, sollen doch die beiden sich einigen, mich würde das nicht interessieren.
Wenn man einen Motor kauft, noch dazu so einen mobilen wie einen AB, dann hat der zu funktionieren - BASTA der Rest ist Garantie oder Anwalt
Wenn der (aus versandgründen) mit Tranportsperren und ohne Öl kommt (wie eine Waschmaschine) OK dann muss eine Anleitung dabeiliegen wie man ihn funktionfähig bekommt -Ende
Eine Waschmaschine bringe ich doch auchnicht erst zum TÜV
-----------------------
Solche Verkaufsmethoden sind IMHO kriminell, zumindest wettbewerbswidrig, ich würde keinen Cent bezahlen - braucht der Verkäufer einen Gutachter (=Inspektion) soll er die doch selbst bezahlen.