Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.05.2008, 13:27
dr_seltsam
Gast
 
Beiträge: n/a


Mit 5PS fängts an....

Hallole,

schau mal hier nach einem Link zu "Mercruiserparts" oder so, mit der Motornummer dann in dem Web-Teile-Katalog das richtige Modell auswählen und sich durch die Explosionsdarstellungen hangeln. Das geht schneller als das Rumschrauben. Ich würde zuerst diese Saison mit 5PS geniessen, als nach misslungenem "Tunen" auf teure Ersatzteile warten ;-) Im Winter dann Tunen.
Vielleicht gibts sowas wie eine Drosselplatte zum herausnehmen. Keine Ahnung ob man dann aber neue Flachdichtungen braucht.
Wir haben auch mit einem Mercury 5 angefangen. Alleine im Boot ist sogar Gleitfahrt möglich. Ich meine daß nach evtl. erfolgreicher Leistungssteigerung im ein- bis zweistelligen Prozentbereich keine signifikante Verbesserung der Fahrleistung zu erwarten ist. Wie gesagt, wir hatten richtig viel Spaß mit unserem 5PS Quirl. Aber erst ab 15PS hat man dann etwas mehr Reserven um in schnellerer Strömung besser voran zu kommen. Ach ja, über 5PS sollte man eine Fahrerlaubnis vorweisen können... Ich möchte jedoch nicht das spannende Gefühl des Frisierens zu nichte machen. Jedes zusätzliche Stück PS zählt!

Wir hatten nie Probleme mit dem Mercury!


dr_seltsam
Mit Zitat antworten