Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 31.05.2008, 21:09
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch

Hallo,
am besten Du besorgst Dir den Reparaturleitfaden. Bei Ebay sind die immer zu haben, z.b. von clymer
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Den Impeller wechselst Du so.
Ganghebel in den Vorwärtsgang, dann kommt der Kleine Splint oben aus dem Getriebe. Den musst Du vorsichtig ziehen, bzw rausklopfen. Dadurch wird das Schaltgestänge getrennt. Dann den kleinen Deckel neben der Trimmflosse aufmachen und die darunterbefindlichen Schraube lösen. Dann die anderen Schrauben lösen, die von unten das Getriebe an den schaft pressen. Wenn alle Schrauben raus sind, fällt das Getr. nach unten, oder man muss es durch sehr vorsichtige Schläge mit Holz und einsprühen mit Caramba in den Spalt nach unten bewegen.
Jetzt hast Du das Getriebe vor Dir. Oben auf der Schaftwelle sitzt die Wasserpumpe. Die 4 Schrauben öffnen und das Pumpenghäuse vorsichtig nach oben abziehen. Jetzt siehst du den Impeller. Wenn alles sehr lecker aussieht, würde ich nichts weiteres von der Welle nehmen, sondern nur den Impeller leicht eingefettet reinsetzen und wieder schließen. Wenn das Pumpengehäuse oder Dichtungen hinüber sind solltest Du den ganzen Pumpenkit kaufen und alles tauschen. Wichtig ist natürlich der kleine halbmondförmige Mitnehmer des Impellers. Die schaftwelle dreht immer im Uhrzeigersinn. Drücke das Pumpengehäuse vorsichtig über den Impeller während Du die Welle im Uhrzeigersinn drehst. Dadurch wurschteln sich die Flügel in das Gehäuse. Niemals andersrum, sonst biegen die sich falschrum und werden beschädigt.
Jetzt die Zähne der schaftwelle mit wenig Fett eischmieren und das Getriebe wiedr in den Schaft schieben. Dabei müssen sich Schaftwelle, Schaltgestänge und Kühlwasserleitung treffen, wenn vorhanden musst Du noch den Schlauch vom Staudruckmesser anschließen.
Schrauben wieder rein, Splint in das Schaltgestänge drücken. Alles kontrollieren und fertig ist die Laube.
Dein Lager hab ich noch nicht getauscht, da brauchst Du die Anleitung, sonst wird das sicher mühsam.
Grüße Henning

Geändert von Elsterchen (31.05.2008 um 21:16 Uhr)
Mit Zitat antworten