Hallo Fundriver,
prinzipiell lässt sich der Boden leicht herstellen. Fehlt denn der komplette Boden?
Dann fehlen dir ja auch sämtliche Maße. Eventuel lohnt es sich dann mal in der Bolerowerft nachzufragen.
Zum Holz: Ich würde auch mit wasserfesten Siebdruck/ Sperrholzplatten arbeiten. Original sind die Böden bei mir aus 5mm starken Mahagoni Sperrholzplatten. Die Leisten obendrauf sind aber aus einem Nadelholz. Da ich meine Böden gerade komplett abgeschliffen und versiegelt habe kann ich das ziemlich genau sagen. Dann brauchst Du ja noch diese Dreieckshölzer, die sich an den Schlauch presssen. Die sind auch aus Nadelholz.
Nun habe ich mein Boot gerade aufgebaut stehen sonst würde ich Dir Fotos von meinen Böden machen. Ein paar Tage wird das Boot noch aufgebaut bleiben aber dann könnte ich Dir Fotos von den Böden mailen. Ich fahre ein Bolero 400 TS. Das ist zwar nicht identisch aber der Aufbau sollte prinzipiell gleich sein.
Gruß
Jörg
|