Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.06.2008, 12:53
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kunststoffplatte

Hallo Fundriver,

hast du auch einen richtigen Namen?

Ich habe einen Aluboden, von daher stellt sich mir die Frage einer Erneuerung nicht. Aber anstatt Holz mit all seinen negativen Eigenschaften in Verbindung mit Wasser würde ich mal über Kunststoffplatten (10 mm oder 12 mm) nachdenken. Ich weiß nicht wie die Platten heißen, du bekommst Sie aber bei jedem, der Werbeschilder herstellt. Die Dinger sind weiß, äußerst zäh, kaum zu zerbrechen und haben eine schöne glatte Oberfläche mit einem aufgeschäumten Kern. Bearbeiten kannt du sie mit allen zur Holzbearbeitung geeigneten Werkzeugen. Weiterhin kann man diese mit einer Heißluftpistole verformen.

Ich habe mir mit so einer Platte eine Unterkostruktion für mein Boot selbst gebaut.

Mein Bug hat vornedrauf ein Bespannung an der wiederum meine Plexiglasscheibe festgemacht ist. Die vom Hersteller mitgelieferte Plastikstange zum spannen des Hypalon war sofort gebrochen, daher habe ich mir mit Papier ein Muster der Bugbespannung gemacht, dieses auf die Platte übertragen und ausgeschnitten. Die gewölbte Form wurde mit Schraubzwingen auf einer weiteren Form gebogen und dann von innen mit einer Heißluftpistole erhitzt. Nach dem erkalten behielt die Kunststoffplatte ihre Form. Jetzt kann sogar jemand auf der Bespannung sitzen ohne daß was passiert.

Du solltest aber prüfen in wie weit sich die Platten durchbiegen, wenn du sie als Boden benutzt, nicht daß dir eine aus den seitlichen Hölzern springt.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten