Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.06.2008, 22:49
tman04 tman04 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab den Rumpf tatsächlich sauber bekommen! Wir haben uns im Laden nebenan einen biologisch abbaubaren Reiniger besorgt, das Zeug nennt sich Soda.
Mit Wasser verdünnt und dann direkt aufgetragen und etwas einweichen lassen. Mit einem Topfschwamm gingen die Reste von dem alten Bewuchs dann relativ leicht ab. Anbei Bilder Vorher/Nachher.

Zu den Schäden: Es sind tatsächlich noch weitere Macken unter dem Dreck gewesen! Das meiste sind aber nur kleine Abplatzungen die ich mit dem Dremel abgeschliffen und dann gespachtelt habe.
Die größte Soge macht mir Aber die Stelle vorne am Kiel: Habe die aufgequollende Stelle weggefräst/geschliffen. Daruter war alles nass und ein bischen Wasser stand in dem Hohlraum. Das stehende Wasser konnte ich mit einem kleinen Schlauch "absaugen". Werde morgen mal gucken ob sich wieder etwas angesammelt hat (vl kann ich auch ein Bild machen).

Beim umdrehen vom Boot haben wir auch ein Riss bei dem flooding hull Loch zum Spiegel entdeckt! Denke dass der Spiegel ebenfalls etwas Wasser gezogen hat.
Diese Beiden Stellen müssen denke ich gut behandelt werden, da ich aber diese Saison aufs Wasser will (dazu habe ich das Boot gekauft), muss das evtl noch bis zum Winter mit den großen Reparaturen warten. Was sagt ihr dazu? Kann ich das versiegeln und dann im Winter die Renovierung machen??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (93,3 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (76,2 KB, 118x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (62,3 KB, 81x aufgerufen)
Mit Zitat antworten