Hallo Moritz,
ist nichts verloren am RIB. Die Stelle am Flutloch ist sehr dünn und besteht fast nur aus Polyesterharz mit Glasfaserschnitzel 6-10mm. Da ist der äussere und der Innere Rumpf zusammengeklebt. Schleif den Riss V-förmig auf und mach mit Epoxidharz und Glasfaserschnitzel mit etwas Thixotropiermittel eine
Spachtel-Klebemasse an und schmier das schön eben zu. Klopf mal den Spiegel ab, ob er durchgehend noch verklebt ist, oder hohl klingt und deshalb
evtl sich gelöst hat , oder morsch ist.
Den Riss vorne am Kiel schleifst Du sauber ringsum an , um eine grössere Kontaktfläche zu erreichen.Solange es orange ist, bist du am Gelcoat, richtig haften tuts erst , wenn die grauen Fasern kommen. Das Ganze mit Aceton oder Bremsenreiniger reinigen und trocknen lassen. Wenn Du einen Heissluftfön hast, erwärm die Stelle nicht zu heiss, damit die Feuchtigkeit kapillar aus den Glasgewebe entweicht. Dann erst mal Epoxidharz verdünnt aufstreichen , oder mit G4 von Voss grundieren.
Das Glasgewebe soll wieder dicht und stabil werden. Wenn Du den Faserteppich gut getränkt hast , in die noch klebrige Stelle mit Thixotropiermittel verdichtes Epoxidharz auftragen und aufspachteln. Da kannst Du gleich im letzten Durchgang Farbpaste orange beimischen.
Dann PE (Plastikfolie) drauflegen und die Stelle formen,glattwalzen oder streichen.
Wenn Du sauber gearbeitet hast, brauchst du nur die Plastikfolie nach Aushärtung abziehen und hast darunter eine glatte Fläche. Ränder fein anschleifen und auspolieren.
Gruss aus Stuttgart
Micha