Hallo zusammen,
wenn man den Kaufpreis von einem richtigen Rib oder sonstigem Boot betrachtet, dann sind die Benzinpreise eher eine Nebensächlichkeit. Klar kann man sich auch darüber ärgern, aber wie soll man das mit der Freude, die Boot fahren macht vereinbaren?
Mit dem Auto tanken muss man tatsächlich, ausser man möchte irgendwann anfangen zu schieben. Alternativ zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da spart man dann 100% Sprit ein. Morgens wäre es mir aber zuviel so 60 km zu radeln, bis ich da bei der Arbeit wäre, wäre ja schon wieder Feierabend (geht auf dem Weg hin auch noch bergauf und bergab)...
Unsere Politiker könnten uns wenigstens ein wenig unterstützen, wie z.B. eine Pendlerpauschale ab dem 1 ten Kilometer und diese auch etwas höher als der Betrag den sie jetzt hat... die sollte an die durchschnittlichen Spritkosten gekoppelt sein!
Für das Boot weiss ich keine Lösung, außer eben mal 400 Liter Diesel rein leeren und die Visa hinhalten... dann einen Zettel unterschreiben, auf dem irgendein Betrag steht und den ganz schnell vergessen.
Ein Segel wäre eine Alternative (aber die Durchfahrtshöhe ist dann eingeschränkt), so ein Drachen noch viel lustiger... mal schauen, was die Zukunft bringt...
Gruß Markus
PS: Je teurer der Sprit wird, desto länger wird er auch halten! Wenigstens ein Vorteil an den Spritpreisen....