Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 24.06.2008, 00:14
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Ich denke mal wir müssen uns demnächst alle mal Gedanken über Alternativen zu unseren bisherigen Fahrzeugen machen.
Nur für Fahrten zur Arbeit geben meine Frau und ich zur Zeit im Monat 300,- Euro aus. Es gibt "Experten" die in absehbarer Zeit (2009) einen Preis von 2,50 Euro pro Liter vorhersagen.
Ob es sich dabei um eine utopische Vorstellung handelt, werden wir noch sehen.
Wer denn so gut verdient, dass ihm das nichts ausmacht, prima.

Wir machen uns aus o.g. Gründen Gedanken über Alternativen.

Fest steht, dass die Franzosen reichlich Fahrzeuge mit Elektroantrieb gebaut haben, u.a. Peugeot 106, 206, Citroen Saxo Electique, Renault Kangoo.
Hier in Gütersloh sitzt eine Fa. die jetzt 26 Fz. aus Frankreich eingeführt hat.
Übrigens hat Ford mit Elektrofahrzeugen experimentiert. Leider wurden alle Fz. verschrottet.
Den Golf City Stromer kann man heute gebraucht erwerben.
In Skandinavien (ich meine Dänemark) wurde ein Mini mit Elektroantrieb 400 PS gebaut. Technisch ist einiges möglich.

Fest steht, dass der Elektromotor im Stand keine Energie verschwendet. Der Motor arbeitet effizienter und produziert nicht wie der Verbrenner eine Menge Abwärme.
Er braucht kein Motoröl, dass die Industrie deshalb nicht verkaufen kann, keine Zündkerzen, etc.
Ich denke mal, die Industrie will Öl und alle weiteren Produkte verkaufen, die mit dem Betrieb von Verbrennermotoren zu tun haben.
Also bloss nicht den Markt kaputt machen.

Wenn es interessiert kann sich ja mal auf dieser Homepage "schlau lesen". Ich habe allerdings keine Ahnung wie wissenschaftlich fundiert die Angaben sind.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit einer Solartankstelle wäre man ja eigentlich fein raus.

Wer heute noch über Alternativen lacht, naja wir werden sehen wie es weiter läuft. Der Sprit wird jedenfalls nicht mehr wesentlich unter 1,50 Euro zu haben sein.

Schönen Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten