Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 25.06.2008, 13:51
Manuel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

also die Geschichte mit den wasserdichten Radlagern glaube ich den Herstellern nicht mehr (seit letztem Jahr im Frühling).
Hatte an meinem Heinemann-Trailer wasserdichte Radlager drin (wurde vor 3 Jahren in Italien nach einem Schaden an der Achse getauscht).
Letztes Jahr dann auf dem Heimweg vom Attersee, kurz vor daheim (noch ca. 8 Km) kam ein BMW auf der linken Spur hupend an der roten Ampel neben mich gefahren, wild mit den Händen winkend. Dachte mir erst was will der Trottel von mir, hab dann das Fenster aufgemacht und er fragte mich ob ich schon wüsste dass mein rechtes Rad am Trailer eiert. Langsam losgefahren und siehe da nach ein paar Metern war es auch schon weg.
Ich bekam weiche Knie, denn ich bin die ganze Strecke ja immer zügig dahingefahren und wenn ich das Rad bei Fahrt verloren hätte, dann wäre ich nicht so glimpflich davon gekommen.
Habe mir dann eine kpl. neue Achse gekauft (AL-ko). War gesamt billiger als für die eingebaute Achse neue Radlager (hätte dann natürlich gleich beide Lager getauscht). Die Achse hat um die 80,- Euro gekostet im EK.

Also das mit Wasserdicht ist meiner Ansicht nach ein Wunschtraum.

Gruß

Manuel
Mit Zitat antworten