Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 27.06.2008, 07:59
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1

Hermann, hatten wir nicht mal gemailt, irgendwann, wegen dem Motor?
Hallo Peter,

ja, Du hast ein Gedächtnis, ist ja phänomenal!

Ich habe damals gefragt, ob es normal ist, wenn der Motor etwas schräg steht, dass Benzin raustropft.
Nach senkrechtem Einbau in der Tonne war's dann später mit dem Tropfen vorbei. Wäre genau Deine Theorie, dass die Korkdichtung etwas Zeit braucht, bis sie wieder dicht ist. Die Werkstätte hat aber die Dichtung, die angeblich gefehlt hat, erneuert. Ich nehme stark an, dass die auch den Schwimmer kontrolliert haben (am Telefon hat der nämlich großspurig gemeint, er wettet ein Bier darauf, dass nur der Schwimmer hängt und ich gar nicht vorbeikommen brauche). Die Leerlaufdüsennadel haben sie auch kontrolliert.

Die Kerzenstecker waren wirklich vertauscht, ich kann mir nur vorstellen, dass das beim Einwintern passiert ist, ich habe die Kerzen erst angegriffen, wie er letzten Samstag nicht angesprungen ist. Die Werkstätte hat aber angeblich auch die Kerzenstecker andersrum angesteckt, aber es hat sich nichts getan.

Die sprechen dauernd davon, dass bei der Kurbelwelle eine Dichtung kaputt sein soll (ist aber nur eine Theorie, die haben ja noch nicht nachgeschaut), sodass der Unterdruck von einem Zylinder in den anderen strömt und daher kein Sprit angesaugt wird (wenn ich jetzt kompletten Blödsinn geschrieben habe, dann habe ich das am Telefon irgendwie falsch mitgekriegt).

Ich habe jedenfalls den Finger aufs Kerzenloch gehalten, es gibt einen schönen Unterdruck, aber der Finger wird nicht nass (bei meinem Moped vor vielen Jahren war dies ein Zeichen, dass kein Sprit in den Zylinder kommt).

Das Baujahr ist - glaube ich - 1983 (J15BACTA).

Du hast recht, ich lasse mich zu leicht verrückt machen, aber langsam kommt Panik auf, dass ich in einer Woche im Urlaub ohne Motor dastehe. Für Notfälle gäbe es aber in der Steiermark bei einer bekannten Bootsfirma einen Gebrauchten um gar nicht viel Geld.

Danke für all Deine Mühe, bin Dir wirklich dankbar!
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten