Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 27.06.2008, 08:25
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Herrmann,

Du bist wohl das richtige Opfer für Deine Werkstatt. Musst in Urlaub und stehst unter Zeitdruck. Hol den Motor und lass keinen mehr ran.
Wenn der untere oder obere Kurbelwellendichtring verschlissen ist, erzeugt der Kolben beim Hochgehen keinen Unterdruck mehr im Kurbelgehäuse. Wenns Du beim Starten noch ein saugendes Geräuch im Vergaser hörst, reichts zu Starten allemal. Wenn die Dichtringe wieder mit Gemisch benetzt sind, werden sie auch wieder dichter. Nach der Vergaserdichtung solltest Du schauen, wenn sie nicht nach 1-2 Tagen quellen immer dichter wird.
Erst Funken kontrollieren - Funke da, abhaken.
Benzin da-abhaken.
Kerzenabstand in Ordnung-abhaken.
Sprüh etwas Startpilot in den Vergaser und probier nochmal.
Sollte dann immer noch nichts furzen, kontrollier die Schwungscheibe.
Wenn der Motor evtl nach dem Einwintern fest war und es wurde mit dem Starter zu stark gerissen, könnte es sein, dass die Mitnehmersichel auf der Kurbelwelle abgeschert ist und die Schwungschiebe sich auf der kurbelwelle verdreht hat dann geht gar nichts mehr, da der Zündfunke nicht mehr bei OT kommt.

Step by step findest Du den Fehler.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten