Hi Zusammen,
das mit dem Keil hatte ich schon 2 Mal.
Mich wundert bei Bootsmotoren aber gar nichts mehr. Dürfen daran nur die arbeiten, die man nicht ans Auto lassen kann?
Ich habe diesen Beruf mal vor genau 30 Jahren bei einem Stuttgarter
Autohersteller gelernt. Note 1. Also kein blutiger Bastler.
Was ich nie verstehen werde ist die Tatsache, dass bei Bootsmotoren eine Einwinterungsdurchsicht gemacht wird , wie bei keinem anderen Motor, die Dinger aber im Frühjahr Probleme machen. Liegt das am Zahlungswille der Kundschaft?
Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum der Motor nach dieser Zeit nicht mehr läuft, ausser man will einen neuen verkaufen.
Schade, dass Du so weit weg bist, sonst könnten wir das in meiner Garage noch vor dem Finale klären.
An die Flatterventile habe ich auch schon gedacht. Bei falschem Konservierungsöl denkbar. Bei Lidl gibt es einen Rostlöser, der reinigt und löst solche Verharzungen super.
Nicht den Mut verlieren
Gruss Micha