Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 30.06.2008, 07:04
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
,
ist ja genau mein reden, ich nehm für so was immer Modellflugzeugsprit, im Grunde Rhizinusöl mit Methanol, ist im Frühjahr die einzige Möglichkeit meinen Rasenmäher in Gang zu setzen, ziehen kann ich bis mir der Armn abfällt, Startpilot im Vergaser nutzt auch nichts, aber etwas von dem Sprit in´s Kerzenloch, Kerze rein und 1 x ziehen und er läuft an mit etwas erhöhter Drehzahl, stottert dann kurz und dann zieht er sich Sprit aus dem Vergaser und läuft durch, ist jedes Jahr das gleiche Spiel aber dann läuft er den ganzen Sommer problemlos an.
Hallo Peter,

danke für den Tip!!

Unser Rasenmäher hat jedes Frühjahr genau das gleiche Problem.

Das mit dem Modellbausprit ist schon geistig für nächstes Jahr notiert. Bin zwar lange nicht mehr mit Verbrenner geflogen, aber eine kleine Flasche werde ich mir wieder zulegen!

Schade, dass ich den Motor schon weggebracht habe, das mit den Flatterventilen ist ein ganz heisser Tip.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten