Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.07.2008, 15:30
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hatte zufällig GESTERN meinen, im letzten Sommerurlaub erworbenen Mercury 4PS im Süßwasser starten WOLLEN.

....leider vergeblich. (lief letzten Sommer im Urlaub und kurz darauf auch im Süßwasser problemlos) und kam daraufhin OHNE weiteres Zutun in sein "Winterquartier" (Garage)

Nach dem Überprüfen des Zündfunkens (war O.K.) und dem Zerlegen der Benzinzufuhr (der Motor hat den integrierten Tank) kamen ziemliche Verkrustungen im Bereich des Benzinhahnes und dem ersten (Grobfilter), wie in einem alten Boiler zu Tage.

Mit Zahnstocher sowie Pinsel und Benzin gereinigt...

Danach lief der Motor auf den ersten (halben) "Zupfer"

Habe ich bei der "Einwinterung" etwas falsch gemacht?


PS: am Freitag geht´s (ohne den "kleinen" Motor) Richtung Kroatien..... :-))
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten