Ich muss leider etwas Salz in die Suppe streuen.
Der Motor hat erhebliche Schwächen im Bereich der Elektrik:
Schlecht vergossene Anschlüsse am Powerpack.
Undichte Steckverbindung zwischen Powerpack und Schwungradradplatte.
Schlecht kontaktierende weil nicht vergossene Zündkabel
Undichter Notstopschalter
Der Leistungseindruck des Motors, der statt der Schnuerlespülung noch das veraltete Querstromspülverfahren einsetzt, ist eher bescheiden.
Der Verbrauch ist allerdings mit ca. 6 l/h, wie schon gesagt, nicht zu beanstanden.
Die Ölemission ins Wasser bei vorgeschriebenen 1:50 war mit OMC-Ölen erheblich.
Viel "sauberer" mit wesentlich weniger Verbrennungsrückständen ist der Betrieb mit Sierra-Ölen.
Eine per se-Empfehlung kann man mit Sicherheit nicht aussprechen.
Gruss
Peter
|