Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 08.07.2008, 16:51
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Comander
Bei meinem Moped muß ich auch alle Daumenlang das Gabelöl wechseln denn es verbraucht sich ja auch und es dringt Wasser ein-unvermeidlich beim Vielfahrer. Nun sammle ich das Altöl in einem Einwegglas und nach Stunden trennt sich natürlich Wasser vom Öl teils in Schlieren und man erkennt es dann wieviel Wasser im Öl drin ist außerdem stinkt es mit der Zeit
PS. kurz vor meinem Trip hab ich sicherheitshalber das Getriebe abgelassen und kontrolliert:es war auch grau-braun aber gegen das Licht gehalten haben sich keine Wasserteile abgesetzt,ich habs wieder zurück gegeben aber im Winter wechsle ich es denn an den 6-8 Euronen solls doch nicht liegen.
bei einem guten Marine-Getriebeöl trennt sich Wasser nicht mehr vom Öl, denn es bildet eine Emulsion. Genau dafür sind nämlich Marine-Getriebeöle da.
Mit Zitat antworten