Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 18.07.2008, 11:17
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


auch ein WLAN kann man ganz einfach durch MACAdressen-Abfrage und Verschlüsselung so absichern, dass Otto-Normalverbraucher nicht mehr rein kann. Gegen echte Hacker ist sowieso kein Kraut gewachsen, die suchen sich dann aber auch lieber ein offenes, das nicht so schwer zu knacken ist.

Oder man lebt am Land, dann ist's nicht so heikel und wenn man Glück hat kann man auch beim Nachbarn gratis mitsurfen .

Aber zum Urteil - ich glaub die Richter haben ja echt einen im Schüsserl, die können doch nicht jemanden verurteilen ohne zu wissen, ob er die Straftat begangen hat.

Bin ich als Halter eines Fahrzeugs auch haftbar, wenn mir das Auto gestohlen wird und der Dieb einen Unfall baut und Schaden anrichtet ?

Geändert von hobbycaptain (18.07.2008 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten