Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.07.2008, 22:05
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von rotbart
HI
mal abgesehen davon, dass es auch Prospekte gibt mit 170l (habe auch nachgesehen) hat schon mal jemand daran gedacht, dass die Zahl nur richtig ist wenn es
(a) Standard-Treibstoff ist und dieser
(b) mit einer Temp von 15°C eingefüllt wird ???????????????

Beides dürfte in südlichen Ländern manchmal zweifelhaft sein und selbst wenn, dann wäre es recht leichtsinnig ein 170l fassendes Gefäß mit 170l Benzin zu füllen, wo soll es hin, wenn es sich ausdehnt ??????? und das wird es ab der ersten Minute in der Sonne.

Du solltest mal Urlaub in Island machen das wird das auslitern dann genauer
ja ja Roland

das mit a und b kann ich nicht beurteilen, aber ich bins gewohnt meine Fahrzeuge vollzutanken. Und wenn auf dem Herstellertypenschild 170 Liter steht, nehm ich an, dass dies halbwegs stimmt.
Und noch was, du wirst es nicht glauben
ich habe bei meinem Tank einen zweiten Schlauch, ich glaube bei dem wird Luft angesaugt, aber der hat auch eine andere Funktion, aber das sag ich dir jetzt nicht, sonst sagst du das ich das Wasser verunreinige.

g.franz