Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 20.07.2008, 23:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Jonny,
sorry, aber zu dem Schwungrad kann ich Dir leider auch nichts sagen, Innengewinde für einen Abzeieher wie beim Moped ist nicht, soviel kann man sehen, aber ob sich was löst innen wenn man die Schlitzschrauben rausdreht, hmm...?

Müßte man vor sich haben, dann kann man doch sicher sehen, ob sich dann nur das erhabene Teil, der Ring, abnehmen läßt oder ist das ein Teil mit dem Rest?

Bei den originalen Abziehern braucht man ja auch in der Regel 3 oder 4 Löcher in die man dann die Schrauben des Abziehers einschraubt, bei älteren OMC Motoren waren das auch nur Schlitzschrauben, egal welches Fabrikat, jede Firma trachtet ja danach möglichst weit innen den Zug nach oben anzusetzen, beim abziehen, aber ich weiß es echt nicht, daher kann ich Dir jetzt auch nicht raten die rauszudrehen, daß mußt Du selber entscheiden, kann sein das die dafür gedacht sind, ich weiß es nicht, leider.

Vielleicht mal eine versuchen...ab wird es ja sowieso müssen, selbst wenn sich dann innen was lösen sollte, aber die Magnete SOLLTEN auch weiter außen befestigt sein und nicht von oben nahe der Mitte, aber weiß man´s wie Volvo gebaut hat...?

Ich DENKE mir mal, das die Löcher in denen jetzt die Schlitzschrauben sind, für einen Abzieher sind und das das dickere Teil, der "Ring", nur als Verstärkung gedacht ist (dann müsste es aber ein Teil mit dem Rest sein und nicht aufgesetzt) weil die Schwungscheibe sonst zu dünn wäre um den Zug aufzunehmen, da sitzt schon was hinter, wenn man sowas mit einem originalen Abzieher macht, so leicht geht so ein Schwungrad nicht runter, die sitzen im allgemeinen bombig fest auf dem Konus, Heißluft, na ja, Versuch macht klug, wenn sonst nichts geht eine Möglichkeit.

Aber das denke ich mir eben nur, wissen tue ich es nicht!

Außen an den Schlitzen würde ich jedenfalls keinen Abzieher ansetzen, das geht schief!

Nachtrag: Hab mal gegoogelt, für die VP Außenborder ist auch so gut wie nichts zu finden, alles nur für die Innenborder, unter

Um Links zu sehen, bitte registrieren

findet sich zumindest eine Teileliste, wohl auch mit Zeichnungen, vom 6 PS, die werden nicht so viele Zündungsvarianten gebaut haben, da kann man sicher auch für Deinen Schlüsse draus ziehen, denke ich mal.

Und unter "ebay.ie", der Anbieter akaroa 123, der bietet auch verschiedene Teile für VP Außenborder an, hier mal die Nr. von einer Zündspule (260169676177), der schreibt er kann fast alles besorgen, vielleicht mal anmailen oder anrufen und fragen.....??

Aber irgendjemand aus dem Forum hier hatte doch sicher mal ´nen baugleichen und weiß wie das Schwungrad runtergeht ohne was kaputtzumachen bzw. wie es von VP gedacht war, keiner?


Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (20.07.2008 um 23:59 Uhr)
Mit Zitat antworten