Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.07.2008, 15:57
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Freunde,

bevor wir hier jetzt weiter raten, erst mal die Frage wieviel steht das Lenkrad eigentlich schief.
Bei mir ist es so das die Schiefstellung so gering ist das sie nicht durch versetzten des Lenkrades beseitigt werden kann.
Es ist bei mir genau die hälfte der Lenkradverzahnung was dann gerade so zu sehen ist das es nicht in der mitte steht bei geradeausfahrt.
Mir ist von mehreren unabhängigen Fachleuten bestätigt worden das sowas immer mal wieder vorkommt und oftmals nicht nachvollziebar ist.
Solange das Fahrzeug nicht zu einer Seite zieht so wie kein einseitiger Verschleiß feststellbar ist muß man ganz einfach damit Leben.
Wie gesagt ich fahre als Sommerreifen auf meinem Kastenwagen die originalen Michelin Agilis 81in der Gräße 205/ 70/15 bei denen das Lenkrad leicht schief steht.
Im übrigen bleibt die auch bei tausch der Reifen erhalten.
Die Winterreifen haben die Größe 215/70/15 und bei denen steht das Lenkrad gerade. Es könnte also durchaus so sein das es mit der Reifenbreite zu tun hat.
Jetzt keine Discusion von wegen Winterreifen breiter als Sommerreifen. Ich habe seinerzeit keine anderen bekommen
Es wäre also Interessant wieviel abweichung das Lenkrad aus der Mitte hat.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten