Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 04.08.2008, 12:20
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von heiner Beitrag anzeigen
so, nun noch einmal eine andere frage:

wenn verbräuche um die 12 l/std. normal sind, wie macht ihr das dann mit dem 25 l tank , der zum motor gehört. max. 2 std. fahren und dann schluss.
oder nehmt ihr eine ganze baterie 20 l -kanister mit zum nachtanken,
es ist doch auch nervig alle 2 std. eine tankaktion auf dem boot durchzuführen.
wahrscheinlich versuchen die motorenhersteller, einen "kompletten" motor zu liefern, mit allem, was für den betrieb nötig ist. ist doch klar, wenn einer hört, dass er sich den tank selber kaufen muß, schlägt "geiz ist geil" durch und er kauft den "all inclusive" motor. im endeffekt sind die meisten happy, wenn einfach irgendein tank dabei ist.
bau dir einen 50l tank fix ein und den serienmäßigen tank als zusatztank zum umstecken oder umschalten. mehr als 70l am tag wirst selten verfahren.

lg martin
Mit Zitat antworten