Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 04.05.2004, 08:02
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@Grisu1965

Zitat:
als erstes würde ich mal den Ölstand im Getriebe prüfen und beim ablassen schauen ob es Milchig Trübe ist. Wenn das Öl klar sein sollte sind die Simmeringe ok.

Trifft nur zu, wenn der nach innen dichtende Simmerring (der äussere) undicht ist.
Ölverlust tritt bereits auf, wenn nur der innere Ring nicht mehr dichtet.
Der äussere gegen Wasser dichtende kann dann noch völlig in Ordnung sein.


@Skymann1
Wenn sich die Ringe eingearbeitet haben (Riefen), muss die betroffene Welle ausgebaut werden und auf einer Drehbank mit feinem Schmiergelpapier geglättet werden.
Kann auch schon bei einem neuen Motor passieren.
Ist bei meinem Johnson schon nach 3 Jahren aufgetreten.


Übrigens habt ihr völlig recht, hier liegt wahrscheinlich gar kein Simmerringschaden vor.
Die Absonderungen kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Abgas.
Beim Spülen sammelt sich immer ein unglaublicher Dreck im Wasser an (schwarze, verbrannt riechende Fettaugen).

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten