Lieber Harald,
weisst Du das oder vermutest Du das nur ?
So wie überall werden die Hersteller eigenen Öle zwar im Auftrag von wem anderen produziert, die Formulierung dafür kommt aber vom jeweiligen Hersteller. Die picken nicht nur ein eigenes Pickerl auf irgendein anderes Öl drauf

.
Nimm z.B. Evinrude - fährst Du ein normales TCW3 Öl, dann muss der Evinrude E-TEC auch auf TCW3 eingestellt und programmiert sein. Damit arbeitet die Ölpumpe mit mehr Impulsen, sprich, es wird mehr Öl gefördert.
Fährt man das neue, ulta dünnflüssige, völlig geruchsfreie und rauchfreie (sauteuer hätt ich fast vergessen zu erwähnen

) XD100 Öl, dann kann man den Motor auch auf XD100 einstellen und der Motor verbraucht weniger Öl. Ausserdem schreibt Evinrude bei tiefen Temperaturen um den Nullpunkt XD100 Öl zwingend vor, egal auf welches Öl der E-TEC eingestellt ist.
Natürlich kann man den Motor auch auf TCW3 eingestellt haben und trotzdem XD100 einfüllen, so wie es bei den neuen HO-Maschinen der Fall ist. Die lassen sich gar nicht auf XD100 programmieren, obwohl XD100 "highly recommended" ist.
Also, bitte nicht einfach was schreiben, ohne es genau zu wissen
