Zitat:
Zitat von ferdi
ja das glaube ich. Evinrude gibt an, bei einem so eingestellten Motor darf man im Notfall maximal 1 Tank lang mit normalem TCW3 Öl fahren.
Warum sollte ich die Aussage von Evinrude anzweifeln ? Wahrscheinlich würds zig-Stunden und jahrelang gutgehen, was aber, wenn nicht ?
Es bleibt jedem freigestellt, seinen Motor auf TCW3 umzustellen und normales Marine TCW3-Öl einzufüllen. Evinrude empfiehlt sein XD100, und in USA kann man's um 40 Dollar anstatt wie bei uns um 70 Euro die Gallone kaufen  .
Nur verstehe ich nicht, warum man etwas tun sollte, wenn der Hersteller was anderes empfiehlt ? Abgesehen von der Garantie natürlich.
Egal ob das AB, Auto oder Motorsäge ist  .
|
Hallo Ferdi
Weil ich der Meinung bin das die Hersteller damit nur gutes Geld verdienen........Sicher macht es Sinn wie im Falle von Stihl den Motor nur mit "gutem" Öl auf 1:50 zu fahren ,ob dann allerdings Stihl draufstehen muss wage ich zu bezweifeln.
Wir benutzen in Kaltländern zur Erprobung auch Öle mit 0W40 schreiben aber deshalb auch nicht den Hersteller vor.Ich kenne Automarken die ihre Empfehlungen auf 0 oder 5 W30 bzw 40 ausgeben und als Erstfüllung immer noch 10 oder 15 W 40 nutzen.

Und so gehts grad weiter bei Ersatzteilen.Du kannst Bremschscheiben mit der Aufschrift Orginal Ersatzteil XY kaufen und das doppelte bezahlen oder die die der wahre Hersteller mit seiner Verpackung um die hälfte verkauft.