Hallo Max,
ich hoffe, dass die Sache für Dich gut ausgeht.
@ all
Vergeßt ganz schnell etwas ohne Rechnung zu machen
Zum Einen hat man wie man hier sieht, keine Beweise.
Zum Anderen muss die Werkstatt/Händler oder wie auch immer, für Teile die bestellt worden sind, selber eine Rechnung vom Lieferanten haben. Meist ist sogar die Kommission mit auf der Rechnung. Also geht das Finanzamt her und
läßt sich bei einer Überprüfung die Weiterverrechnung des Teils zeigen oder wo es im Lager liegt. Und schon ist der Händler dran, wenn er es nicht kann.
Heutzutage sollte man also davon die Finger lassen.
Bei mir kommen auch ständig Kunden an und fragen, ob wir nicht den Lohn ohne Rechnung machen können. Da wir im Badsektor sind ist das totaler Quatsch, da alles um´s Haus was Lohn betrifft, immer abgesetzt werden kann, so dass der Häuslebauer seine 19 % vom Lohn bis 3500.- € Höchstgrenze zurückbekommt.
Also, Leute, immer schön sauber bleiben.
Gruß Erich
Max, mal sehen was passiert, wenn Du den Händler mit Selbstanzeige und Anzeige beim Finanzamt konfrontierst. Vielleicht ist er dann etwas kulanter.