das sollte nix machen. es gibt leute, die schei**en sich nix, spülen ihreen motor nie und trotzdem springt er immer wieder an.
ich wesönlich slipe mein boot auch immer in kroatien raus, fahr am nächsten tag heim und frühestens am übernächsten tag wirds daheim gespült.
wichti ist nur, dass du entweder im süßwasser länger fährst, oder den motor in der tonne länger laufen lässt. zuerst muß das thermostat aufmachen und dann muß genug wasser durch, um das evtl schon kristallisierte salz wieder zu lösen. bei standgas in der tonne rinnt halt auch, im verglich zum fahren, relativ wenig durch. ich hab den motor heuer eine halbe stunde laufen lassen, das sollte auf alle fälle reichen. geht aber nur mit verständnisvollen nachbarn, oder mit nachbarn die man hasst und gutem anwalt

.
lg martin