Um mal wieder auf den Kern zu kommen:
Mit 4 Personen auch mein Rat: NICHT unter 3,8 m bei kurzem Schlauchüberstand am Heck. Allein der macht bei den kleinen Booten viel aus !!! Beispiel: Mein Zephyr 404 war ein 4,1m Boot, aber mit relativ langem, weil spitzem Schlauchüberstand am Heck. Jetzt fahre ich Gugel Touring (ein RIB geeignet für Dachtransport), das ist 3,8m. Also 30cm kürzer. Die Schläuche sind beim Gugel auch dicker, nochmal 10cm. Macht zusammen 40cm. Das Boot ist innen (Spiegel bis Schlauch vorn) nur 18cm kürzer....weil es keine langen, spitzen Schläuche nach hinten hat.
Wir fahren auch mit 2Erw. + 2Ki. (9+6), um sicher von a nach b zu kommen würde ich nicht unter 25PS gehen. Was machst Du, wenn Mittags Wind aufkommt (und in HR kommt er!!!) und Du mußt von der schönen, kleinen Insel zurück ?
Ich habe dieses Jahr wieder sooooooo viele mit zu wenig Motor für zuviel Boot gesehen, und hatte vor 12 Jahren mit meinem ersten Boot (5PS) ein solch einschneidendes Erlebnis......LASS ES!!!! - Zumindest auf der Adria. Ein Boot ohne nennenswerte Kielung geht mit Euch segeln ohne Segel. Vor 12 Jahren wollten meine damalige Verlobte (heutige Frau) und ich vom Camping Valkanela (bei Vrsar) zum Limski-Fjord. Ist eigentlich nicht weit. Als wir aus dem Schutz der Vrsar Bucht und der Inseln herauskamen hatte es sich erledigt. Gleiten ging nicht, wegen der Wellen, und in Verdrängerfahrt machten wir keine Fahrt mehr, weil uns der Wind stärker versetzte als wir an Geschwindigkeit hatten.
Jedes Boot (auch die großen RIBs) hat seine Grenzen. Bei den Luftbodenbooten erreichst Du sie sehr, sehr schnell.
Ich rate Dir von Deiner Kombination ab.
Gruß
Manuel
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen
Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
|