Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.08.2008, 13:32
arnobel
Gast
 
Beiträge: n/a


Auflösung digitale Kameras usw...

Hallo!

Also ich habe beides Spiegelreflex-System (Nikon d200 ...) und Kompaktkamera Canon G9 !

1. Ich kann nur eines sagen. Der Megapixelwahn ist technisch nicht nachvollziehbar. Auf Computerbildschirmen Beamern und Fernsehern sind
4 Megapixel (!!!) ausreichend für eine scharfe Darstellung.
Bei Print-Ausdrucken reicht eine 8Megapixel Kamera vollkommen!

2. In Wahrheit gibt es nur Qualitätsunterschiede durch die Größe der
CCD's (oder CMOS). Ein Vollformatsensor hat bei Spiegelreflexkameras
eindeutig Vorteile (Geringes Rauschen(!!!) und kein Cropfaktor gegenüber Kleinformatobjektiven)

3. Bei Kompaktkameras werden lauter Sensoren im Format 1/2,3 Zoll und 1/1,7 Zoll (und in dieser Größenordnung) verbaut.
Nachteil bei kleinen Sensoren: je mehr Pixel desto mehr Rauschen (!!!).
Die Leiterbahnen liegen nämlich so eng das eine höhere Erwärmung des Chips entsteht = Rauschen!

4. Bei einer Kompaktkamera werden hohe Auflösungen durch bessere Software an Board der Kamera bearbeitet (Rauschen entfernen). Dadurch
entsteht auch ein Verlust an effektiver Auflösung = weniger effektive Pixel.

Was ich in den Jahren herausgefunden habe und dementsprechend gehandelt habe: Meine Spiegelreflex habe ich nie mitgehabt (Aus Gewichts und Umständehalber) und deswegen verkauft. Ich fotografiere nur mehr mit meiner G9 und das mit Customeinstellungen im JPEG Format (kein RAW).
Muss so gut wie nichts nachbearbeiten und die Bilder sind genial scharf und druckbar bis in PLAKATGRÖSSE (!!!).

Hoffe konnte weiterhelfen.
Mit Zitat antworten