Naja, der Experte selber bin ich auch nicht, da gibts sicher gscheitere
Aber wenn du dir die Bauform ansiehst, wirst du merken, dass der Boden in Verbindung mit dem Schlauch fast keine Kante hat, und trotzdem relativ steil ist.
Vielleicht nicht so ausgeprägt wie bei den Wikings, aber trotzdem, ich denke auch weniger Kante wie beim C4.
Ich denke, dass dein gezeigtes Boot, je nach Gewicht (wie schwer ist es ohne Motor (also Netto) usw?), mit dem C4 (109 KG Netto) locker mithält, wenn nicht sogar besser ist.
Als Vergleich ein Bild des C4, beachte die Steilheit des Rumpfes aber auch die Verbindung zwischen Rumpf und Schlauch.
Wenn du wirklich eine Besserung im Fahrkomfort spüren willst, mußt du schon auf ein 5m Rib mit mindestens 200 KG Nettogewicht umsteigen, sonst wirst vermutlich nicht viel Unterschied kennen.
Als Vergleich dazu schau dir auch mal die Kielform des Zodiacs Classik auf dem zweiten Bild
Um Links zu sehen, bitte registrierenan, da erkennst auch, was es bei Luftkielbooten mit der Kieltiefe auf sich hat.
Dafür sind halt Luftkielboote schneller und brauchen meistens weniger PS.
PS.: ich würd mal mit Reini reden, ob wir das nicht pimpen können !!!