Genau das ist es ja: Durch den Zukauf (Gibt ja eigentlich nur noch Knaus und Hymer) der ganzen anderen deutschen Marken gab es kaum Konkurrenz ausserhalb der Konzerne. Statt effizient zu arbeiten, wurde an allen Standorten weiter gemauschelt. So sehen sich die Kunden eben anders um: Sterckemann, Adria, Kabe und Polar im kommen.....und so weiter.
Bei den Mobilen ist ja genauso: wer kannte vor einigen Jahren Pössl? Warum sind Niesmann & Bischoff so schnell so bekannt geworden?
Ich persönlich glaube, daß es da noch mehr knallen wird. Wie Peter schon schreibt: es gibt eben nicht so viele, die mal eben 20.000 € für einen Wohnwagen oder 60.000€ für ein Mobil "über" haben. Ausserdem überlegen viele eben doch lieber mit einer Billigairline nach Espania zu fliegen. Selbst HR geht gut per Flieger: Dortmund-Zadar in den Ferien für 69,-€....Nur nehmen die ein RIB nicht mit
Wir sind überzeugte Camper, sonst hätten wir vermutl. auch schon 2003 nicht für 16.000€ einen Wohnwagen gekauft.