Dann hier auch noch ein Zitat
zwar nicht von mir aber das triffts im Kern.
Zitat:
Noch ein paar Worte zu Google spioniert:
Bitte schaut euch mal auch im vergleich Firefox und IE an:
Beide checken nach Updates
Beide haben Antiphishing und -malware-Funktionen die mit dem Netz
kommunizieren (müssen)
Beide tracken Nutzungsinformationen (zur Verbesserung der Software)
FF verfügt - genau wie Chrome - über eine installatiosnbezogene,
eindeutige ID
Der Autovervollständigen-Mechanismus in der Suchbox des FF ist der
gleiche wie bei Chrome
Also kommt langsam mal wieder auf den Teppich und schaltet den Blick
für die Realität wieder ein. Chrome ist nicht besser oder schlechter
als FF oder IE was das Usertracking angeht. Nur beim IE geht jeder
sowieso davon aus und beim FF wird es konsequent ausgeblendet, da ja
nicht sein kann, was nicht sein darf.
|
__________________
Gruß
Holger
|